Mehr Grün für München: 2. Preis für wagnisPARK
Für die vorbildliche Gestaltung der Außenanlagen erhält unser Projekt wagnisPARK einen 2. Preis im Rahmen des Wettbewerbs „Mehr Grün für München“. Die Stadt hat diesen Wettbewerb im Jahr 1975 eingeführt, um München grüner und lebenswerter zu machen; alle zwei Jahre wird nun die Eigeninitiative von Bürger*innen beim vorbildlichen Gestalten von Vorgärten, Höfen, Außenanlagen und Gewerbeflächen prämiert. In diesem Jahr wurden 51 Beiträge eingereicht und 27 Preise vergeben. Die Preisverleihung findet am 10. Juli im Rathaus statt.
Der grüne Innenhof wurde zusammen mit Bewohner*innen geplant, neben Staudenbeeten gibt es Beete zum gemeinsamen Gärtnern und ein selbst gebautes Gemeinschaftshochbeet im wagnis-Projekt im Prinz-Eugen-Park. In Eigenarbeit entstanden auch die Sitzbänke und ein Teil der Spielgeräte wie Weidentunnel und -tipi. Bei der Wegeplanung wurde Wert daraufgelegt, dass die Versiegelung möglichst gering ist.